Was ist Metaverse und was hat es mit der Organisation von Online-Veranstaltungen zu tun?

Metaverse - so hat Mark Zuckerberg (Gründer und Geschäftsführer von Facebook) den dreidimensionalen virtuellen Raum genannt, der im Begriff ist, die Umgebungen von Facebook, Instagram und Whats-up zu erweitern und sogar durch eine integrierte virtuelle Welt zu ersetzen. Ist dies möglich? Wie könnte es aussehen? Welchen Nutzen hat dieses Phänomen für die Veranstaltungsbranche? Welche Unternehmen werden es wagen, ihre eigenen Innenräume in einem virtuellen Raum zu schaffen? Und schließlich, wer ist bereits bereit für solche Lösungen?

Online-Veranstaltungen im Metaversum? Nun, nicht nur Veranstaltungen....

Interesse an Metawebs, ausgedrückt durch die Anzahl der Online-Suchen von. Google Trends erreichte im Herbst 2021 ihren Höhepunkt. Die Medien, einschließlich New York Times, Washington Post oder The Guardian veröffentlichen Dutzende von Spekulationen darüber, wie diese Welt aussehen könnte.

Technologie- und Mediengiganten wie Apfel, Google, Microsoft, HP, Nvidia, Adobe oder sogar Disney beginnen, die ersten Prototypen ihres eigenen Metaversums zu entwickeln und zu zeigen. Dem neuen Trend folgend, haben bereits folgende Unternehmen ihren Beitritt zur Metaverse-Welt erklärt Coca-Cola und VISA.

Sam Zuckenberg (Meta ehemals Facebook) lässt bereits die ersten Beta-Tester in den USA in seine neue Welt. Die Welt hat sich in dieser Kategorie deutlich beschleunigt.

Wykres popularności frazy 'metaverse' w wyszukiwarce Google
Die Popularität des Begriffs "Metaverse" in der Google-Suche.

Warum die plötzliche Kehrtwende und der Vorstoß ins Metaverse?

Das Jahr 2020 und die Pandemie, die die Welt versklavt, haben uns eindeutig dazu gezwungen, viele Veränderungen vorzunehmen und unsere Tätigkeiten in eine Online-Umgebung, das Internet, zu verlagern. "Wir sind bei unseren Remote-Arbeitsmöglichkeiten an einem Punkt fünf Jahre voraus", sagte Verizon-CEO Hand Vestberg auf der CES 2021.

Die Einführung von Pandemiebeschränkungen hat die Entwicklung von Online-Technologien momentan beschleunigt, denn nicht weniger als 93% der weltweiten Nutzer gaben zu, dass dies definitiv unsere Zukunft ist, 76% der Befragten bestätigten, dass ihr tägliches Leben bereits stark von diesen Technologien abhängt, und mehr als die Hälfte, 52%, erklärten sogar, dass ihr Glücksniveau von Technologie, Internetzugang und sozialen Medien abhängt.

Der virtuelle Bereich von META soll ein allumfassender Raum werden, in dem Handel, Bildung, Unterhaltung, Gemeinschaften, Wellness und Arbeit in einer einheitlichen digitalen Welt zugänglich werden. Für diejenigen, die Zeit online verbringen, könnte sich dieser nächste Bereich mit neuen Möglichkeiten als neue Richtung für Unternehmer, Autoren, Blogger oder Influencer erweisen. Betrachten wir einmal, was das Metaverse heute ist und was es werden könnte. Welche neuen Möglichkeiten könnte es bringen? Warum schenken globale Marken diesem Thema bereits so viel Aufmerksamkeit?

Beginnen wir mit der Entstehungsgeschichte des Metaverse-Threads selbst....

Beachten Sie, dass dies nicht neu ist! Solche virtuellen Plattformen sind seit fast zwei Jahrzehnten im Entstehen begriffen. VSide(2004), Twinity(2008), IMVU(2004)oder die berühmteste Zweites Leben (2003) sind virtuelle Orte, an denen wir, wie im Metaverse, Avatare sind und andere Menschen in einer 3D-Welt treffen - vor der Kulisse einer Stadt, einer tropischen Insel oder einer Raumstation.

Interessanterweise gibt es seit über einem Jahrzehnt auch spezielle Lösungen für die Veranstaltungsbranche. Erwähnen Sie zum Beispiel die Metaversen, die in unserem Avatarlandzie: Virbela (2012), VirtwayEvents (2014), MootUp (2010) oder Virtuworx (2010). Die Nutzer betreten diese Welten nach der Installation einer speziellen App oder einfach über einen Webbrowser. Die Avatare können miteinander chatten, an Konferenzen, Messen und Schulungen teilnehmen, die in diesen Welten stattfinden, und während der Integration in das Unternehmen können sie ein Wurfspiel spielen, mit einem Motorboot fahren, eine Partie Fußball spielen, in einem Musikclub tanzen oder sich in einem Escape-Room amüsieren. Dies sind bereits heute leistungsstarke und vielseitige Instrumente für die Organisation von Online-Veranstaltungen, und angesichts der Ankündigungen großer Marken, die in das Thema einsteigen, wird das Thema immer beliebter.

Screen z gry second Life
Bildschirmfoto aus Second Life

Die Welt, die Zuckenbergs Unternehmen schafft, ist nicht mehr nur eine Online-Konferenzplattform. Sie soll noch mehr Möglichkeiten bieten und in ihrer Kraft zur Schaffung eines einzigen Raums für die Kommunikation von Diensten, Dienstleistungen und Technologien in einer Parallelwelt führen, die Realität und virtuellen Raum miteinander verbindet. Um die digitale Welt zu betreten, benötigen Sie: Internet, einen Computer oder ein Smartphone und optional eine VR/AR-Brille.

Warum brauchen wir eine neue virtuelle Online-Welt?

An dieser Stelle kommen wir zum Kern der Sache. Warum brauchen wir eine zweite Welt des Internets in 3D? Offensichtlich geht es um eine neue Branche und einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Kommunikation und des Internets. Es ist wie immer - ein neuer Raum, der entwickelt und gefüllt werden muss. Wir werden hierher kommen, um neue Erfahrungen zu machen, um neue Erlebnisse zu haben, um eine neue Dimension der Zeit mit Freunden zu verbringen. Ein wenig für den Trend, die Veränderung und um der Entwicklung der modernen Welt eine Richtung zu geben, und ein wenig aus Neugier oder auch aus Notwendigkeit - wenn wir in einem Unternehmen mit Sitz im Metaverse angestellt werden.

Klingt unrealistisch? Ganz und gar nicht, solche Unternehmen gibt es bereits, und das bekannte Unternehmen Deloitte beispielsweise hat sein Ausbildungszentrum bereits im Metaversum.

horizonworlds
Meta-Projekt (früher j Facebook)

Das ursprüngliche Design von Meta (früher Facebook) ist Horizont Welten - Hier treffen sich Teams von Avataren inmitten einer 3D-Stadt, wobei die Verwendung einer Oculus VR-Brille unerlässlich ist. Dort lernen sie, High-Five zu spielen und virtuelle Flaschen in die Hand zu nehmen. Bei der Grafik gibt es bisher keinen Rausch - und in der Tat gibt es bisher eine völlige Enttäuschung, da sie sich sehr von den in den Trailern und Werbespots präsentierten Visuals unterscheidet.

Viel ausgereiftere Grafiken sind bereits auf Plattformen für "Metaverse-Events" verfügbar, wie z. B. die Welten in Avataraland. Horizon Worlds ist vorerst ein kleiner Fehlstart, ein Werkzeug für Tester und neugierige Technikfanatiker. Auf jeden Fall wird eine solche Stadt, sobald es dort etwas zu sehen gibt, auch mit Dienstleistungen, Unternehmen und Attraktionen gefüllt sein, und wahrscheinlich werden alle um die Aufmerksamkeit der Zuschauer kämpfen. Das kann und wird in Zukunft sicherlich eine sehr interessante Erfahrung sein.

Weitere Digitalisierung unseres Lebens und unserer Online-Begegnungen

Zuckerberg kündigt an, dass es in der neuen Welt innerhalb eines Jahrzehnts mehr als eine Milliarde Nutzer geben wird. Ist das realistisch? Experten sagen ja, als nächste Stufe der Digitalisierung unseres Lebens. Wir können diese Grenze des Interesses schnell erreichen, vor allem in einer Welt, in der immer noch Pandemie herrscht und die Entwicklung der Technologie für Online-Veranstaltungen rasant zunimmt.

Heute werden wir nicht mehr von Online-Banken überrascht, bestellen Lebensmittel mit dem Handy nach Hause oder finden einen Mietwagen in der Nähe und starten ihn mit dem Handy ohne Schlüssel. Wir bestellen fast alles online, vom Kühlschrank bis zur Wimperntusche. Da wir immer mehr Zeit im Internet und mit Online-Diensten verbringen, wird es wahrscheinlich mit der Zeit immer schwieriger werden, darauf zu verzichten - der Weg in die Zukunft für Dienstleistungen in der Online-Welt scheint also ganz natürlich.

Warum also sollte eine solche Technologie nicht auch in die Welt der Veranstaltungen, Festivals oder Konzerte Einzug halten? Es gibt bereits solche Versuche: haben Sie gesehen Travis Scott Konzert auf der Fortinite-Plattform im Jahr 2020? Auch das bekannte und große Tomorrowland-Festival, das wegen der Pandemie abgesagt wurde, fand in einem virtuellen Amphitheater statt und machte einen unglaublichen Eindruck.

Werden wir eines Tages in einem Metaverse leben?

Geht man noch einen Schritt weiter, so wäre die Schaffung einer eigenen virtuellen Wohnung, eines eigenen Raums oder eines eigenen Arbeitsbereichs ein wahr gewordener Traum für jeden Prominenten oder jedes multinationale Unternehmen. Virtuelle Künstler wie Luo Tianyi von Shanghai Henian sind viele Milliarden Dollar wert. In einem virtuellen Raum könnte Ihr bester Freund ein KI-Bot sein wie Kukiund nicht austauschbare Token (sogenannte NFTs) haben das Konzept des digitalen Eigentums bereits revolutioniert. Etwas kann viel wert sein, ohne dass es einen traditionellen greifbaren Wert hat - per Definition auch dann, wenn es physisch nicht existiert.

Der nächste Schritt ist die Digitalisierung von Kultur und Kunst. Auktionshäuser Chrisie's & Sotheby's versteigern Meisterwerke in digitalen Auktionen, und die Käufer bestätigen durch ihre Anwesenheit und Aktivität, dass sie nicht mehr zurückhaltend sind, online zu bieten. Auch Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen können bereits online abgehalten werden, und Abstimmungen können mit Hilfe einer mobilen App durchgeführt werden. Leben wir bereits in einem Metaverse? - fragt das New York Times Magazine in einem Artikel vom Juli 2021. Die Menschen mit Kryptowährungen denken, dass sie sie gerade erst dort aufbauen. Die Spieler behaupten, dass sie schon seit Jahren darin spielen. Kunstleute - sie steigen gerade erst ein.

Und die Veranstaltungsbranche? Wir spüren immer noch den Widerstand der Event-Agenturen, wenn es um das Thema "digital" geht, aber das wird immer weniger - die Kunden wollen diese Erfahrungen ausprobieren und schicken zunehmend Briefings für das perfekte Event in der virtuellen Welt. Zu den Kompetenzen eines modernen Eventmanagers gehören heute die Fähigkeiten und die Erfahrung, Veranstaltungen online und bald auch im Metaverse zu gestalten.

Auch die Welt des Films, der Medien und der Spiele will dem Metaversum ihren Stempel aufdrücken

Laut GlobalData könnte sich der Spielemarkt bis 2025 zu einer 300 Milliarden Dollar schweren Branche entwickeln. Das ist dreimal so viel wie der weltweite Rekord der Filmindustrie von 101 Milliarden Dollar im Jahr 2019. Es wird gemunkelt, dass die Spiele-Metaverse für die jüngere Generation das Fernsehen und sogar Netflix ersetzen soll. Der in Großbritannien ansässige interaktive Fernsehsender bietet bereits neue Inhalte auf Fortnite Creative an, die die beliebte Spielshow Die Leere. Wer sich für neue Konzepte zur Entwicklung von 3D-Unterhaltung interessiert, sei auch auf die Reihe "Hochladen" in der Prime-Bibliothek von Amazon verfügbar. Netflix hat bereits eine interaktive Welt der Serie geschaffen "Stranger Things' in Roblox im Juni dieses Jahres, was zu einem fruchtbaren Versuch führte, die Welten von Streaming und Gaming zu verbinden. Das neue Medium von Metaversum soll eine Mischung aus Unterhaltung und Interaktivität sein. Und ich sehe dieser Veränderung mit Spannung entgegen.

Bericht "Into the Metaverse"

Laut. dem. Bericht: "Ins Metaversum"die von Wunderman Thompson erstellt wurde, kennen wir bereits die neuen Kategorien dieser virtuellen Welten: MetaLives, MetaSpaces, MetaBusiness und MetaSocieties. Es ist nützlich, jede dieser Kategorien zu verstehen, um die Größe unseres neuen Internets - des Metaverse - zu erfassen.

Wörterbuch der Metaverse-Begriffe und des Umfangs des neuen Geschäfts

MetaLives - ist das Ausmaß, in dem sich ein Verbraucher einem Regal nähert, um z. B. in einem großen Einkaufszentrum einzukaufen. Die Produkte der Marken sollen durch die Integration von Metaversum in die Welt von VR und Augmented Reality - Augmented Reality, zusammen MixReality genannt - ein Pendant bekommen. Das Modehaus The Fabricant hat bereits Kooperationen in diesem Bereich mit Marken wie Adidas, Puma oder Tommy Hilfiger angekündigt. Wenn wir also in einem Schuhgeschäft sind - werden wir dann in der Lage sein, die Schuhe von allen Seiten zu sehen, ohne das Haus zu verlassen, die Größe, die Farbe, den Stil, die Beschaffenheit zu wählen? Auf jeden Fall. Die Spielehersteller werden uns die Möglichkeit geben, die Garderobe der von uns gespielten Charaktere zu nutzen, um ihnen zusätzliche Kleidung oder Accessoires zu kaufen.

In MetaLives können wir ein noch größeres Absatzpotenzial finden, als wir vermuten. In ihr können wir mit der Zeit neue Märkte schaffen, und jede Branche kann ein Gegenstück zu ihrem Verband, ihrer Handelskammer, ihrer Konföderation oder ihren Enthusiasten haben, die die gleichen Interessen teilen. Die Schaffung dieser Welten ist wieder - neue Räume für 3D-Designer und diejenigen, die mit der Moderne im Trend liegen wollen. Sie sind diejenigen, die ihre Welt in der virtuellen Welt der globalen Wirtschaft haben wollen. Dafür gibt es bereits Beispiele:

  • gemeinsame Sammlung Balenciaga und Epic Games: ermöglicht es Ihnen, vier Bekleidungskollektionen für Ihre Charaktere im Fortinite-Spiel im virtuellen Shop zu kaufen. 
  • Ralph Lauren hat im August 2021 eine 50-teilige digitale Bekleidungskollektion herausgebracht, die über die Social-Media-App Zepeto zu kaufen ist.
  • Luxusautohersteller wie Maserati, Aston Martin und Tesla haben in Tencent's Game for Peace virtuelle Modelle ihrer Fahrzeuge vorgestellt.
  • Sängerin Dorota "Doda" Rabczewska hat angekündigt, dass sie ihren Körper in 400 Teile gescannt hat, um sie im NFT zu verkaufen. Die Fan-Besitzer der einzelnen Teile ihres virtuellen Körpers werden sie in Form von nicht umtauschbaren NFT-Tokens eintauschen. (J, was für eine Idee!)
  • Auch das Sandwich bei McDonalds hat sich bereits in der virtuellen Welt metrialisiert. McRib oder die virtuelle Rippe Man kann es googeln, aber nicht probieren. Schließlich geht es bei solchen Aktivitäten nicht um Geschmack, sondern um Markenbildung und Markenimage.

Meta-Gesellschaften - ist das Äquivalent der sozialen Medien, wo wir Bilder erstellen, kommunizieren, unsere Interessen und unser tägliches Leben teilen können. Wie Facebook oder Insta-Stories. Es ist eine Welt, in der es von Influencern, Prominenten und sogar Politikern nur so wimmelt, in der jeder in die Haut eines MetaHumans (Avatar) schlüpfen wird. Digitale Plattformen werden zu Orten, an denen die Nutzer Freundschaften vertiefen oder neue Leute kennenlernen.

Vor allem Videospiele werden zu einem Ort für Online-Treffen. Xbox untersuchte dieses Phänomen im Mai 2021 und fast 76% Briten bestätigten, dass Online-Treffen in Spielen oder auf virtuellen Plattformen ein Ort für zwangloses Networking sind, und sogar 84% Chinesen glauben, dass diese Technologie die Beziehungen zu Freunden vertieft. Fortnite, Sea of Thieves, No Man's Sky sind nur einige Beispiele für Gemeinschaften, die Millionen von Menschen erreichen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Finden Sie nicht auch, dass diese Welt ein bisschen verrückt geworden ist?

MetaSpaces - ist der Bereich der virtuellen Räume. Hier werden Konzerte, Ausstellungen, Messen für immaterielle Güter oder traditionelle Konferenzen und virtuelle Teambuildings stattfinden. Unmöglich? Keineswegs; in 1,5 Jahren haben wir fast 50 Veranstaltungen im virtuellen Konferenzzentrum organisiert, und das auf nur einer Plattform! Die erste virtuelle Modenschau hat bereits stattgefunden, und zwar dank des virtuellen Kleiderladens von IMVU. Der virtuelle IMVU-Shop bietet 50 Millionen Produkte, die von mehr als 200.000 Schöpfern erstellt wurden. (Vierzehn Milliarden Credits, das sind 14 Millionen Dollar, die jeden Monat in über 27 Millionen Transaktionen umgetauscht werden).

In MetaSpaces wird es Äquivalente von natürlichen und architektonischen Wundern und Richtungen geben, zu denen nicht jeder fliegen kann. Seoul hat bereits angekündigt, dass es seine virtuelle Stadt im Metaversum errichten wird.

Eine Studie von Wunderman Thompson zeigt, dass Verbraucher in der Lage sind, bis zu 9.000 Dollar für ein digitales Kunstwerk, 2.900 Dollar für eine Markenhandtasche und bis zu 75.000 Dollar für ein virtuelles Haus zu bezahlen. Ist diese Welt verrückt geworden?

Organisation von Veranstaltungen im Metaversum

Travis Scotts bahnbrechendes April 2020-Projekt in Fortnite zog 12,3 Millionen Zuschauer an. Nach Angaben von Epic Games war dies ein Weltrekord für die Besucherzahl des Events. In den folgenden Tagen wurde das Konzertmaterial von weiteren 27,7 Millionen Zuschauern gesehen. Im November 2020 gab Lil Nas X ein Konzert auf Roblox mit 33 Millionen Zuschauern, und im August 2021 war Ariana Grande Headliner der Rift-Tour, bei der sie bei ihrem ersten Konzert 1 Million Online-Zuschauer begrüßen konnte.

Die im März 2021 stattfindende Konferenz South by South West (SXSW) wurde in einer eigens geschaffenen 3D-Welt in Austin abgehalten. Die virtuelle Welt, auf die über das Internet und VR-Brillen zugegriffen werden konnte, wurde vollständig von virtuellen Avataren gesteuert. Mehr als 100 000 Besucher konnten sich auf der Plattform zwischen Filmen, Live-Vorführungen und Rooftop-Happy-Hours bewegen, und auch Theateraufführungen, Reden und Workshops standen auf dem Programm. Unter den Attraktionen gab es sogar solche, die in der realen Welt nicht möglich sind: Drohnenflüge, um eine solche Veranstaltung aus der Vogelperspektive zu erleben.

Und all dies ist nur der Anfang dessen, was vor uns liegt....

METAWERS - die nächste Version des Internets für Verbraucher und die virtuelle gemeinsame Nutzung dessen, was uns umgibt. Die Wirtschaftsgiganten reiben sich die Hände. Investmentfonds unterstützen massiv die Finanzierung der Entwicklung dieser Technologie. Wohin wird uns das führen? Mal sehen... Ein letzter Gedanke: Als wir Kinder waren, trafen wir uns am Zaun vor dem Haus oder auf dem Fußballplatz. Heute treffen sich die Kinder in Minecraft, Roblox und bald auch in Horizon Worlds und anderen. Die Entwicklung unserer Zivilisation lässt sich durch nichts aufhalten, und die Kreativität der Entwickler virtueller Technologien ist die treibende Kraft der Zukunft, die schon jetzt langsam beginnt, unsere Vorstellungen von der Zukunft von vor einem Dutzend Jahren zu überholen. Wir leben in sehr interessanten Zeiten!

Für das neue Jahr 2022 wünschen wir Ihnen nichts als lukrative metaverse Projekte und mehr!

Grüße
Agnieszka

de_DEDeutsch